Hallo in die Runde,
ja, die Tendenz für den Haushalt sieht momentan positiv aus. Trotzdem entnehme ich den Grafiken oben, dass im gezeigten Zeitraum seit 1982, also seit über 30 Jahren in lediglich 4 Jahren mehr eingenommen als ausgegeben wurde.
Die Differenz muss also seit jeher über neue Schulden ausgeglichen worden sein. Egal ob also nun die Steuereinnahmen zeitweise etwas stärker sprudeln, es reicht ja nichtmal für einen neuschuldenfreien Haushalt und wird es in absehbarer Zeit auch noch nicht tun.
Die Preisfrage in nicht allzulanger Zeit wird sein, wer diese ganzen Schuldpapiere in den Händen hält, wenn die Leute realisieren, dass sie durch keinerlei Substanz in der Realwirtschaft der USA gedeckt sind. Wenn man sich in diesem Zusammenhang den Niedergang von Detroit anschaut, bleibt einem einfach die Spucke weg.
Die Zahlen mögen irgendeine leichte Art von Zuversicht suggerieren, sollen sie wohl sicher auch, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die USA meiner Meinung nach bald in einem riesen Schlamassel stecken werden. Und das vermutlich nicht nur wirtschaftlich, sondern auch außen- und innenpolitisch.
Viele Grüße,
Moep